Brunchen, ein nicht aufzuhaltender Trend in Cafés

19th Oktober 2018 0

Seit einigen Jahren trifft man sich mit Freunden nicht mehr nur abends für einen Drink, sondern vor allem am Vormittag zum Brunchen. Nicht nur die Großstädte hat dieser Brunch-Trend erreicht, sondern in beinahe jedem größeren Ort gibt es ein Café, wo man gemütlich brunchen gehen kann.

Wenn es ein Café versteht, sich zum Top-Brunchlokal seiner Stadt zu etablieren, dann sind ihm gute Umsätze und auch am Vormittag täglich vollbesetzte Tische sicher. Dafür müssen sich die Betreiber aber schon etwas einfallen lassen, ein klassisches Frühstück ist da zu wenig.

Ein guter Brunch besteht aus einer Auswahl aus kalten und warmen Gerichten, auch wenn die warmen Gerichte häufig Eiergerichte sind. Besonders beliebt sind internationale Küchenklassiker oder exotische Einflüsse wie Egg Benedict, Indian Breakfast oder belgische Waffeln.

Gerade am Wochenende müssen Gäste oft bis zu zwei Wochen im Vorhinein reservieren, um noch einen Tisch für einen guten Brunch zu ergattern. Mittlerweile hat sich das Brunchen am Wochenende auch zu einem beliebten Familientrend entwickelt und ersetzt somit den Sonntagsbraten zu Hause.

Wenn man sich durch Instagram klickt, dann wird bei den vielen Essensbilden von köstlich angerichteten Brunch-Tellern deutlich, dass bei der jungen Generation das Brunchen im Café einen fixen Platz im Alltag hat.

Einige Lokale bieten am Wochenende auch Brunch-Buffets an, die mit einem Frühstücksbuffet im 4-Stern-Hotel locker mithalten können. Im Gegensatz zum Hotel, wo man häufig über mehrere Tage alle köstlichen Leckereien durchkosten kann, läuft man beim Sonntags-Brunchbuffet häufig die Gefahr, das Lokal mit einem sehr vollen Magen zu verleiten, weil es einfach zu verlockend ist, alles durchzukosten.

Also ein Tipp an alle Café-Betreiber: Wenn Ihr Lokal nicht so richtig läuft, dann lassen Sie sich einfach eine tolle Brunch-Karte einfallen!